die Elektrodynamik

die Elektrodynamik
- {electrodynamics} điện động lực, môn động lực điện

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Relativitätstheorie Einsteins (Max Born) — Die Relativitätstheorie Einsteins ist der Titel eines Buchs des späteren Physik Nobelpreisträgers Max Born. Darin stellt er die grundlegenden Ideen der speziellen Relativitätstheorie und der allgemeinen Relativitätstheorie vor. Er richtet sich an …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fundamentalkräfte der Physik — Die Grundkräfte der Physik sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Grundkräfte der Physik — sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die Gravitation. Versuche, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die vier Fundamentalkräfte der Physik — Die Grundkräfte der Physik sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrodynamik — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrodynamik — ◆ Elek|tro|dy|na|mik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den bewegten elektrischen Ladungen u. den von ihnen erzeugten Feldern bzw. Erscheinungen; Ggs Elektrostatik ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Elektrodynamik — Elektrodynamik. Mit diesem Namen bezeichnet man denjenigen Teil der Elektrizitätslehre, der sich auf die Bewegungserscheinungen erstreckt, die durch gegenseitige Einwirkung galvanischer Ströme hervorgebracht werden. Die Erscheinungen und Gesetze… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrodynamik — Elektrodynamik. Das elektrodynamische Grundgesetz od. das Gesetz von der Wechselwirkung elektrischer Ströme hat Ampère ausgestellt. Die von ihm beobachteten Erscheinungen bestanden in Folgendem: Durchläuft von zwei Strömen der eine einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elektrodynamik — (griech.), die Lehre von den Bewegungserscheinungen, die durch die gegenseitige Einwirkung elektrischer Ströme hervorgebracht werden. S. Elektrodynamische Kraft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektrodynamik — Elektrodynāmik (grch.), Lehre von den Wirkungen der elektr. Ströme aufeinander. Diese üben Anziehung und Abstoßung aufeinander aus, je nachdem sie parallel oder entgegengesetzt gerichtet sind; ebenso wenn die Richtungen Winkel miteinander… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lorentzsche Elektrodynamik — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”